Education Programm: LuKi in der Kita
Luki ("Ludwig goes Kita") ist ein im Rahmen von BTHVN 2020, der Beethoven Jubiläums Gesellschaft gGmbH gefördertes Projekt, das der Rhein-Sieg-Kreis in Kooperation mit den öffentlichen Musikschulen des Rhein-Sieg-Kreises durchführt.
Das anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven (1770-1827) Projekt:
- implementiert Musik und Beethoven im Alltag der Kita-Kinder.
- macht Musik und Beethoven bei Kita-Kindern bewusst.
- verankert Musik als positiven Eindruck, damit Kita-Kinder lernen, aktiv und selbstbewusst mit dieser umzugehen.
Termine:
07.06.2019
Lohmar, Agger Pänz (09:00 Uhr)
Lohmar, Jabachkindergarten (10:30 Uhr)
Neukirchen-Seelscheid, Seelkirchen (14:30 Uhr)
17.06.2019
Windeck, Vogelnest (09:00 Uhr)
Ruppichteroth, St. Severin (10:30 Uhr)
Much, Marienfeld (14:30 Uhr)
24.06.2019
Niederkassel, Kopernikusstraße (09:00 Uhr)
Niederkassel, Wittelsbacherstraße (10:30 Uhr)
01.07.2019
Bad Honnef, St. Aegudius (09:00 Uhr)
Bad Honnef, St. Johannes (10:30 Uhr)
Königswinter, CJD Rauschendorf (14:30 Uhr)
05.07.2019
Hennef, Bröler Waldmäuse (09:00 Uhr)
Hennef, KiKu Wolkenburg (10:30 Uhr)
08.07.2019
Eitorf, Die Waldwichtel (09:00 Uhr)
31.08.2019
Troisdorf, Reichensteinstraße (nachmittags)
26. Mai 2019
Kammerkonzert auf Schloss Zweibrüggen in Übach-Palenberg
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40, 52531 Übach-Palenberg
26. Mai 2019
Kinderkonzert "Total verhext" auf Schloss Zweibrüggen in Übach-Palenberg
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40, 52531 Übach-Palenberg
24. Mai 2019
Kammerkonzert in Mönchengladbach auf Schloss Rheydt im Rahmen der Schlosskonzerte
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Rheydt, Schlossstraße 508, 41238 Mönchengladbach
12. Mai 2019
Kammerkonzert auf der Wasserburg Haus Graven
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1, 40764 Langenfeld (Rheinland)
9. Februar 2019
Kammerkonzert bei den St. Georgskonzerten Hattingen
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Veranstaltungsort: Sankt Georg Hattingen, Kirchplatz 45525 Hattingen
11. November 2018
Kammerkonzert in Schwäbisch Hall in der Reihe "Konzerte im Sonnenhof"
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Arche-Saal im Sonnenhof, Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall
15. September 2018
Kammerkonzert im Rathaussaal der Stadt Plettenberg
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaussaal Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
25. Juli 2018
Kammerkonzert bei den Bad Fallingbosteler Sommerserenaden
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: St.-Dionysius-Kirche, Kirchplatz 9B, 29683 Bad Fallingbostel
5. November 2017
Kammerkonzert im Rahmen der Meisterkonzerte im Kulturzentrum
Weserrenaissance Schloss Bevern
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Programm: "Geschichten, Geschichten"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Engelbert Humperdinck und Johann Strauss.
Veranstaltungsort: Schlosskapelle
Weserrenaissance Schloss Bevern 37639 Bevern
15. Oktober 2017
Kammerkonzert im Rahmen der Sonntagskonzerte.
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Programm: "aus Deutschland und Frankreich"
Veranstaltungsort:
Oberschlesisches Landesmuseum, Oktogon
40883 Ratingen-Hösel
25. August 2017
Mosel Musikfestival 2017
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Programm: "Geschichten, Geschichten"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und Carl Nielsen.
Veranstaltungsort:
Wallfahrtskirche Bleidenberg (Oberfell)
56332 Oberfell an der Mosel
Mosel Musikfestival
24. August 2017 (Zusatzkonzert aufgrund der großen Nachfrage)
Mosel Musikfestival 2017
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Programm: "Geschichten, Geschichten"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und Carl Nielsen.
Veranstaltungsort:
Schloss Lieser
Mosel Straße 33, 54470 Remise
Mosel Musikfestival
23. August 2017
Mosel Musikfestival 2017
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Programm: "Geschichten, Geschichten"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und Carl Nielsen.
Veranstaltungsort:
Schloss Lieser
Mosel Straße 33, 54470 Remise
Mosel Musikfestival
7. Mai 2017
Kammerkonzert in Bad Driburg
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Programm: "Geschichten, Geschichten"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss, Dinu Lipatti und Engelbert Humperdinck.
5. März 2017
Kammerkonzert auf der Wasserburg Lüttinghof, Gelsenkirchen
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart und Engelbert Humperdinck
4. Februar 2017
Kammerkonzert im Ferdinand-Trimborn-Saal in Ratingen
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Programm: "Von der Klassik zur Romantik"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Benedetto Carulli, Engelbert Humperdinck und Leos Janacek.
20. Januar 2017
Kammerkonzert bei den Rathauskonzerten der Stadt Schwentinental,
Raisdorf bei Kiel, Schleswig-Holstein
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Programm: "Von der Klassik zur Romantik"
Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Engelbert Humperdinck und Leos Janacek.
13. Januar 2017
Neujahrskonzert Gelnhausen
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ehemalige Synagoge Gelnhausen
Werke u.a. von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart und Georges Bizet.
4. September 2016
Kammerkonzert auf Schloss Westerwinkel, Münsterland
in Kooperation mit der GWK und dem summerwinds münsterland Festival.
Europas Holzbläser Festival
11. Juli 2016
Kammerkonzert der Konzertreihe Senza-Piano, Sparkasse Offenbach
26. Februar 2016
Kammerkonzert Neue Musik
Kooperation mit dem Komponisten-Kollektiv zeitKlang, Köln
DomForum, Köln
Das Kölner Komponistenkollektiv zeitKlang
stellt neue Kompositionen für Holzbläser und Klavier vor, die mit dem Ensemble Corrélatif und der jungen
Ausnahmepianistin Kiveli Dörken aus der Taufe gehoben werden. Uraufgeführt werden u.a. A. J. Winklers Quintett für Holzbläser und Klavier, ein Bläserquartett von Martin Brenne sowie das Nocturne für Klarinette und Klavier aus der Feder von Philipp Kronbichler. Als Klassiker der Holzbläser-Literatur erklingt Jean Françaix' Quartett aus dem Jahre 1933.
17. Januar 2016
Kammerkonzert bei den Fachwerkkonzerten Verl
Kammerkonzert beim Schleswig-Holstein Musik Festival
Gut Emkendorf, Scheune
Europäisches Klassikfestival
Konzertreihe : Ars Musica ad Lupiam
Stiftskirche St. Maria Magdalena, Haltern am See
Kammerkonzert in St. Osdag, Mandelsloh
Eröffnungskonzert im Kulturzentrum Erlöserkirche, Marl
Kammerkonzert - Matinée auf der Burg Vondern (Oberhausen)
Konzertkritik von der WAZ vom 18.06.2015
Kammerkonzert Haus Opherdicke, Spiegelsaal
27. Oktober 2014
Europäisches Klassikfestival
Gnadenkirche, Wulfen (Dorsten)
Ensemble in Residence Konzertreihe "Ars Musica ad Lupiam“
26. Oktober 2014
Europäisches Klassikfestival
Wasserburg Lüttinghof, Gelsenkirchen
Ensemble in Residence Konzertreihe "Ars Musica ad Lupiam“
25. Oktober 2014
KAMMERMUSIK-SAMSTAG FÜR ENSEMBLES - KUNSTHAUS ESSEN
Eine Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester NRW und dem Ensemble Ruhr.
26. September 2014
Kammerkonzert des Kulturring Altenberge
Bürgerhaus Altenberge
14. September 2014
Europäisches Klassikfestival
Kammerkonzert im Kulturforum Kapelle Waltrop
Ensemble in Residence Konzertreihe "Ars Musica ad Lupiam“
23. März 2014
Kammerkonzert auf Schloss Borbeck, Essen
14. Februar 2014
Kinderkonzert und musikpädagogischer Workshop in der Karl-Tietenberg Schule, Düsseldorf.
Förderschule für Sehbehinderte und Blinde.
-geschlossene Veranstaltung-
6. Oktober 2013
Kammerkonzert auf der Wasserburg Lüttinghof, Gelsenkirchen